Jährlich legen wir ein Förderprogramm für Vereine und Institutionen in unserer Region auf.
Förderprogramm 2023
der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle
Wir haben ein Herz für Vereine!
Geld für Vereine und Institutionen in Melle
Die Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle engagiert sich seit Jahren im Bereich der Vereins- und Kulturförderung. Auch die Förderung von sozialen und gemeinnützigen Projekten spielt für uns eine wichtige Rolle. Bei der Förderung stehen vorrangig Menschen mit gemeinsamen Interessen in unserer Region im Mittelpunkt.
Wir sind da, wo Sie sind und übernehmen Verantwortung für das, was in unserer Region passiert. Für Projekte von Vereinen, Institutionen, sozialen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen sowie sozialen Projekten machen wir den Weg frei.
Unser nächstes Förderprogramm befindet sich in der Planung.
Es wird auch in 2023 ein Fördertopf als Unterstützung für Vereine und Institutionen zur Verfügung stehen.
Eine Jury entscheidet über die Vergabe der Fördermittel. Wir, die Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle, stellen die Plattform zur Verfügung - das Förderprogramm der Volksbank eG.
Was müssen Sie tun?
Sie können einen Förderantrag stellen sobald der Fördertopf in 2023 geöffnet wird. Ihre Förderanträge werden gesammelt und anschließend von der Jury bewertet.
Bewerbungen können bis zu einem festen Termin bei uns eingereicht werden.
Jede/r Verein/Institution kann sich auf eine Unterstützung bis zu 1.000 Euro bewerben.
Grundsätzlich sind alle Projekte aus unserem Geschäftsgebiet förderfähig, die den Anforderungen des § 52-54 Abgabenordnung sowie den Regelungen des Förderprogramms der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle entsprechen. (Die Nummerierung entspricht der jeweiligen Freistellung und ist im Freistellungsbescheid des Finanzamtes aufgeführt.)
Bitte beachten!
Bitte lesen Sie aufmerksam den Förderantrag/Vergaberichtlinien und prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihr Antrag den Richtlinien entspricht.
Nicht förderfähig sind z.B.:
- Personalkosten
- Modernisierungs- und Renovierungskosten
- Pflichtaufgaben des Trägers oder Vereins, z.B. Fortbildungskosten
Weiterhin ist zu beachten, dass das Projekt spätestens im 1. Quartal des nächsten Jahres umgesetzt werden muss und Rechnungen zum Nachweis der antragsgemäßen Verwendung des Geldes der Bank vorzulegen sind.
Crowdfunding - gemeinsam mehr erreichen
Kennen Sie schon Crowdfunding? Die Volksbank eG bietet eine Plattform für Crowdfunding - zu Deutsch Schwarmfinanzierung - an. Unter viele-schaffen-mehr.de können Sie ein Projekt ins Leben rufen, das jeder (Freunde, Nachbarn, jeder der davon gehört hat) finanziell unterstützen kann. Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, gibt es zusätzliche Spendengelder von der Volksbank in der Finanzierungsphase.
Haben Sie Fragen!
Sandra Hölscher-Kleine-Tebbe, Telefon 05424 2325-771 und Christoph Aulenbrock, Telefon 05424 2325-772 freuen sich auf Ihren Anruf oder E-Mail an marketing@voba-eg.de.
Überraschen Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.