Login OnlineBanking
Viele Personen tragen die Weltkugel auf Händen

Volksbank-Umwelt- und Klimapreis

Wir suchen die ehrenamtlichen "Macher:innen", die zur Stärkung unserer Umwelt und des Klimas aktiv beitragen!

Jetzt bewerben

    Volksbank-Umwelt und Klimapreis

    Der Schutz unseres Klimas und der Umwelt sowie nachhaltiges Handeln sind von entscheidender Bedeutung für eine lebenswerte Zukunft. Vor diesem Hintergrund vergibt die Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle zum zweiten Mal den lokalen „Volksbank-Umwelt- und Klimapreis“ 2025. Der Umwelt- und Klimapreis würdigt die ehrenamtlichen „Macher:innen“, die aktiv zur Stärkung unserer Umwelt und des Klimas beitragen.

    Mit der Vergabe des „Volksbank-Umwelt- und Klimapreises“ werden die Einsatzbereitschaft und die Leistungen ausgezeichnet, die zu einer konkreten positiven Veränderung für Natur und Umwelt sowie zur Förderung des Umwelt- und Klimabewusstseins im Osnabrücker Südkreis und Melle führen.

    Der Volksbank-Umwelt- und Klimapreis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert.

    Das Preisgeld wird zweckgebunden vergeben und als Spende ausgezahlt. Empfänger der Spende ist der gemeinnützige Verein und die Institution, in dem/der die ehrenamtlichen "Macher:innen" engagiert sind. Die Verwendung des Preisgeldes muss unmittelbar mit dem ausgezeichneten Engagement und Projekt in Verbindung stehen.

    Es können Projekte eingereicht werden, die in geeigneter Weise zur Verbesserung des Klimas, der Umwelt oder der Artenvielfalt beitragen, selbst wenn sie noch nicht abgeschlossen sind.

    Preiswürdig sind z.B. wirksame Initiativen und Projekte zur Vermeidung von Müll, das Einrichten von Nistkästen für Vögel, Maßnahmen zum Erhalt geschützter Tier- und Pflanzenarten, die Anlage von Ökogärten oder auch Angebote im Bereich Natur- und Umweltbildung.

    Der Gewinner/die Gewinnerin wird von einer fachkundigen Jury gekürt.

    Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2025.

    Vergabe des ersten Volksbank-Umwelt- und Klimapreis
    v.l.: Thomas Ruff, Dr. Kai Behncke, Prof. Dr. Mojib Latif, Andro Voß

    Im Rahmen des Mitglieder-Forums im Forum Melle im November 2023 wurde erstmalig der mit 3.000 Euro dotierte Volksbank-Umwelt- und Klimapreis übergeben. Dr. Kai Behncke wurde für sein Projekt "500 AKA" mit dem Preis ausgezeichnet. Es ist ihm gelungen in den vergangenen Jahren 500 Menschen aktiv für den Klima- und Artenschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück zu begeistern. Zu den wesentlichen Maßnahmen gehört die Anlage unterschiedlicher Biotope und Klimaschutzpflanzungen gemeinsam mit interessierten Freiwilligen in Stadt und Landkreis Osnabrück.

    FAQ zum Volksbank-Umwelt und Klimapreis

    Wie kann ich eine Bewerbung einreichen?
    • Sie können Ihre Bewerbung hier auf der Seite über das Bewerbungsformular einreichen oder per E-Mail senden an marketing@voba-eg.de. Alle Bewerbungen werden gesammelt und anschließend von einer fachkundigen Jury bewertet.

      Bewerbungsende: 15.10.2025

      Grundsätzlich sind alle Projekte aus dem Osnabrücker Südkreis und Melle förderfähig, die den Anforderungen des § 52-54 Abgabenordnung entsprechen.

    Was muss beachtet werden?
    • Bitte lesen Sie aufmerksam die Vergaberichtlinien und prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihr Antrag den Richtlinien entspricht.

      Nicht förderfähig sind z.B.:

      - Personalkosten

      - Modernisierungs- und Renovierungskosten

      - Pflichtaufgaben des Trägers oder Vereins, z.B. Fortbildungskosten

      Weiterhin ist zu beachten, dass das Projekt frühestens in 2025 und spätestens im 2. Quartal 2026 umgesetzt werden muss und Rechnungen zum Nachweis der antragsgemäßen Verwendung des Geldes der Bank vorzulegen sind.

    An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
    • Sandra Hölscher-Kleine-Tebbe, Telefon 05424 2325-771, Anita Kipp, Telefon 05424 2325-513 und Christoph Aulenbrock, Telefon 05424 2325-772 freuen sich auf Ihren Anruf oder E-Mail an marketing@voba-eg.de.

      Überraschen Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Das könnte Sie auch interessieren

    • Drei junge Fußballspieler mit dem „Viele schaffen mehr“-Logo auf den Trikots

      Crowdfunding

      Crowdfunding führt Menschen zusammen, um Projektideen zu finanzieren.

    • Lachende Kinder in Fußballtrikots

      Sterne des Sports

      Auszeichnung für gesellschaft­liches Engagement in Sport­vereinen

    >