Fast 1.000 Bilder – das ist das super Ergebnis im Coronajahr beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“.
Am Freitag, den 23.04.2021 fand in der Hauptstelle in Hilter die Ortsjury zur Auswahl der Siegerbilder statt. Aufgrund der Coronapandemie konnte die Ortsjury leider nicht mit Lehrerinnen und Lehrern stattfinden. Stattdessen wurde vom Jugendmarktteam eine Vorauswahl vorgenommen und den örtlichen Lehrerinnen und Lehrern als digitale Abstimmung zur Verfügung gestellt. Sie stellten sich dann digital der schweren Aufgabe, aus der Vielzahl der Bilder die besten herauszufinden.
„Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung, auch oder gerade in Zeiten von Corona und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Unterstützern, die diesen Erfolg überhaupt erst möglich machen.
Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge dokumentieren, auf welch unterschiedliche Weise, was Kinder und Jugendliche bewegt. Das alles spiegelt sich in den Wettbewerbsbeiträgen eindrucksvoll und vielfältig wieder“, so Thomas Ruff, Vorstand der Volksbank eG.
Die Gewinner bekamen in diesem Jahr ihre Urkunden und Geschenke per Post gesandt.
Und es heißt, weiter Daumen drücken!!!
Weitere Auszeichnungen auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene
Die auf Ortsebene prämierten Bilder und Kurzfilme werden nun an die regionale Ebene weitergegeben. Ende Juni tagen schließlich die Bundesjurys in Berlin und wählen die besten Bilder und Filme Deutschlands aus. Die erstplatzierten Bundessieger der Kategorie Bildgestaltung haben zudem noch die Chance auf eine internationale Auszeichnung, deren Preisträger im Juli 2021 in Österreich (Wien) bekannt gegeben werden.
„jugend creativ“ wird seit 51 Jahren von Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz veranstaltet und zählt mit international bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr – allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge – zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.