Vom 01. Februar bis zum 30. April hatten die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses Wirtschaft der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer die Chance am bundesweiten Börsenspiel für Schulen teilzunehmen. Neben den fünf Schülergruppen aus Bad Laer waren insgesamt über 200 Gruppen in diesem Jahr bei dem Spiel dabei.
Es galt für die Jung-Börsianer in drei Monaten ein fiktives Vermögen von 50.000,-€ durch das geschickte Handeln von Wertpapieren zu vermehren. Hierfür standen den Schülerinnen und Schülern Aktien, ETPs sowie Partizipationszertifikate an Wertpapieren für den Handel zur Verfügung. Das Börsenspiel stellte so die Möglichkeit dar, den Handel an den Wertpapiermärkten unter realen Bedingungen zu erfahren, jedoch ohne dabei ein echtes Risiko eingehen zu müssen.
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler durchlebten drei turbulente Börsenmonate mit Höhen und Tiefen. Sie konnten viele praktische Erfahrungen zum Thema Börsenhandel sammeln.
Begleitet und unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von der Volksbank Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle, welche neben einem Einführungsvortrag auch weitere Informationen bereitstellte.
Zum Abschluss erhielten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein persönliches Zertifikat durch Vincent Stumpe von der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle überreicht.