Ausbildung oder Studium? – Na beides! Im dualen Studium kombinierst du Theorie und Praxis.
Duales Studium
Ausbildung oder Studium? Beides!
Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Warum nicht beides kombinieren? Die Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle bietet dir die Chance auf ein duales Studium, das betriebswirtschaftliche Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander verbindet.
Ein Einblick in das duale Studium
Kurz erklärt
Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb.
Vorteile des dualen Studiums
- Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
- Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
- Du studierst und bist trotzdem unabhängig – dank monatlichem Gehalt.
- Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science und ggf. einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
- Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Anforderungen
Um ein duales Studium bei uns zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur. Zudem solltest du persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer und Motivation mitbringen sowie Team -und Kundenorientierung und Organisationstalent besitzen.
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2022", an der sich über 24.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2022"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2022".
Wie ist es wirklich, bei den Volksbanken Raiffeisenbanken zu arbeiten? Das berichtet Leon in diesem Film.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: September 2021)
Mehr Informationen zu unseren Studienmöglichkeiten
Bachelor of Arts in Norddeutschland
Das duale Studium an der Berufsakademie für Bankwirtschaft erfolgt als aufeinander abgestimmte Kombination von beruflicher Praxis und wissenschaftlichem Studium. Bei der Berufsakademie für Bankwirtschaft erhältst du innerhalb von drei Jahren den Bachelor of Arts für den Studiengang Banking and Finance. Der IHK-Abschluss zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann ist optional. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres. Du kannst an den beiden Standorten der Berufsakademie in Hannover und Rastede studieren.
Zulassungsvoraussetzungen
Für das Studium an der Berufsakademie für Bankwirtschaft musst du eine Hochschulzugangsberechtigung in Form des Abiturs oder der Fachhochschulreife nachweisen und einen Ausbildungsvertrag vorlegen.
Präsenzzeiten
Während der sechs Semester hast du 60 Wochen Präsenzpflicht.