Technische Umstellung und Neuerungen im Online-Banking

In der Zeit von Freitag, den 08.09.2017 ab 12.00 Uhr bis Montag, den 11.09.2017 gegen 10.00 Uhr haben wir technische Umstellungen an unseren bankinternen Systemen durchgeführt.

Online-Banking, Online-Brokerage und Zahlungsverkehrsprogramme

Ihre bisher angelegten Daueraufträge und Überweisungen wurden nach Ablauf der Umstellung mit der korrekten Wertstellung gebucht. Nach erfolgter Umstellung steht Ihnen das Online-Banking jetzt in einer optimierten Optik und mit neuen Funktionen zur Verfügung.

Bitte verwenden Sie Ihre bisherigen Zugangsdaten für das Login (Alias bzw. VR-NetKey/VR-Kennung und Ihre PIN).

VR-Kennung bzw. Alias im Online-Banking

Nach der technischen Umstellung gibt es neue Anforderungen für die Vergabe des Alias zur Anmeldung im Online-Banking.

  • Der Alias muss aus mindestens 7 Zeichen bestehen und kann maximal 35 Zeichen lang sein. Zulässig sind alle Buchstaben, Ziffern und die Sonderzeichen ,-_@
  • Bitte beachten Sie, dass ein rein numerischer Alias nicht möglich ist.
  • Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sollte Ihr bisheriger Alias diesen Anforderungen nicht entsprechen oder bereits vergeben sein, werden Sie automatisch darauf hingewiesen.

Sie können Ihren Alias wie folgt ändern:
Service > OnlineBanking > Alias

Bitte beachten Sie, dass nach Anmeldung mit dem angezeigten VR-NetKey nur noch dieser bzw. Ihr neu vergebener Alias gültig ist. Bitte prüfen Sie daher in allen weiteren Anwendungen (z.B. VR-Banking App, VR-NetWorld Software oder Profi cash), ob noch die bisherige VR-Kennung bzw. der bisherige Alias hinterlegt ist. Ist dies der Fall, ändern Sie bitte Ihre Kennung auch in diesen Anwendungen.

Kontoauszüge

Grundsätzlich haben sich die Kontoauszüge nur unwesentlich verändert. Es erfolgte am 08.09.2017 eine Kontoauszugserstellung für alle Konten. D.h., Sie haben einmalig einen kostenlosen Kontoauszug erhalten. Dieser wurde Ihnen per Post oder in Ihren elektronischen Postkorb zugestellt.

Kunden, die ihre Auszüge bisher immer mit der Post erhalten haben, sollten bitte folgendes beachten:

  • Seit dem 08.09.2017 können Sie sich keine Kontoauszüge mehr zwischendurch am Kontoauszugsdrucker erstellen lassen. Sie bekommen Ihre Auszüge jetzt ausschließlich per Post.
Änderung im Postkorb und elektronische Kontoauszüge

Der Postkorb heißt nun Postfach. Alle bisher nicht gelöschten Nachrichten finden Sie dort wieder. Mit Einführung des neuen Systems speichern wir alle Dokumente 10 Jahre für Sie.

Kontoauszugsdruck am Automaten

Das Vorgehen beim Druck der Kontoauszüge über den Automaten ist seit der Umstellung leicht verändert.

Bisher:

  • Bislang mussten Sie Ihre girocard (Debitkarte) in den Kontoauszugsdrucker stecken und danach wurden alle Auszugsblätter nacheinander gedruckt.
  • Wenn mehr als 10 Blätter gedruckt wurden, erfolgte lediglich der Hinweis, dass noch weitere Blätter folgen.

Neu:

  • Nun müssen Sie Ihre girocard (Debitkarte), wie gewohnt, in den Kontoauszugsdrucker stecken.
  • Es erfolgt danach der Druck der Blätter. Wenn mehr als 10 Blätter gedruckt werden müssen, erfolgt ein Hinweis, dass noch mehr Auszugsblätter vorhanden sind.
  • Damit der Druck der weiteren Blätter fortgesetzt wird, müssen Sie die Karte noch einmal in den Automaten stecken.
Gespeicherte Lesezeichen/Favoriten funktionieren nicht mehr

Neue Internet-Adresse (URL) und Auswahlmöglichkeit zum Login

Bitte beachten Sie, dass sich die URL für Online-Banking/Online-Brokerage geändert hat.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen grundsätzlich, das Online-Banking/Online-Brokerage immer über unseren Internetauftritt www.voba-eg.de aufzurufen.

Des Weiteren bieten wir Ihnen den VR-Protect als sicheren Browser an.

Bitte beachten Sie zudem, dass einige Anwendungen nun über den Login Spezialanwendungen aufgerufen werden.

VR-Banking App löst die Online-Filiale+ ab

Die bisherige Banking App "Online-Filiale+" funktioniert nun nur noch eingeschränkt.

Wir empfehlen Ihnen daher, die VR-BankingApp zu installieren. Bitte installieren Sie erst die neue VR-Banking-App und rufen dann die bisherige App auf. Eine Übertragung der hinterlegten Bankverbindung in die neue App wird Ihnen dann angeboten. Anschließend können Sie die alte App (Online-Filiale+) löschen.

Änderung bei Entsperrung des Online-Bankings

Wie bereits bekannt, haben Sie drei Versuche für die richtige Eingabe Ihrer PIN im Online-Banking. Nach drei Fehlversuchen haben Sie nun die Möglichkeit, innerhalb der nächsten sechs Versuche durch Eingabe der richtigen PIN und Eingabe einer gültigen TAN, das Online-Banking selbst zu entsperren. Aus Sicherheitsgründen wird Ihnen nach dem neunten Fehlversuch per Post automatisch eine neue Start-PIN gesendet.

Eine Anforderung in der Filiale ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Neu: SMS-Infodienst

Lassen Sie sich per SMS über Kontostände-/bewegungen informieren.

Sie richten sich die Benachrichtigung aus der Online-Filiale über den Menüpunkt "Service" -> "Benachrichtigungen" ein.

Daueraufträge, Terminüberweisungen und Vorlagen

Ihre Daueraufträge, Terminüberweisungen sowie Lastschrift- und Überweisungsvorlagen bleiben unverändert bestehen.

Außerdem wurden Daueraufträge und Terminüberweisungen, die in diesem Zeitraum durchgeführt werden sollten, wie gewohnt nach Ablauf des Wochenendes valutarisch korrekt gebucht.

Änderung beim Aufladen des Prepaid-Handys

Das Guthaben Ihres Prepaid-Handys können Sie wie gewohnt entweder im Online-Banking unter "Banking > Service > Weitere Services > Handy aufladen" oder am Geldautomaten mit Ihrer VR-BankCard aufladen. Lediglich die Menüführung hat sich geändert.

Zuletzt aktualisiert am 7. September 2017.