Förderprogramm 950 Jahre Borgloh

Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle unterstützt 11 Vereine und Institutionen mit insgesamt 9.500 Euro

Anlässlich des 950jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Borgloh hat die Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle ein Förderprogramm in Höhe von 9.500 Euro für Borgloher Vereine und soziale Einrichtungen aufgelegt. Alle 11 Anträge auf finanzielle Unterstützung aus dem Fördertopf wurden von der Jury befürwortet.

Die Bank hat die Vertreter der Vereine eingeladen, um die Entscheidung der Jury zu verkünden und die Einrichtungen finanziell zu unterstützen.

Bankvorstand Klaus Windoffer zeigte sich anlässlich dieser Übergabe in der Volksbank Borgloh sehr erfreut, dass die Bank alle Anträge mit einem Geldbetrag berücksichtigen konnte:  

9.500 Euro aus dem Fördertopf gehen an folgende Empfänger:

Ausschuss „Solidarisches Handeln“ des Pfarrgemeinderates der Kirchengemeinde St. Pankratius Borgloh, Grundschule Borgloh, Katholische Jugend Borgloh, TuS Borgloh e.V. und Tennisabteilung, Kolpingfamilie Borgloh, RuF Borgloh e.V., MGV Borgloh, Heimatverein Borgloh, Blasorchester Borgloh und der Schützenverein Borgloh.
Die Gelder werden u.a. verwendet für die Anschaffung von Spielgeräten, Bänken, Ortseingangsschildern 950 Jahre Borgloh oder auch für die Renovierung eines Wegekreuzes.

Bei den finanziellen Zuwendungen handelt es sich um die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen der Volksbank eG.

Seit über 60 Jahren zählt das GewinnSparen zu den attraktivsten Lotterien und ist somit ein Klassiker, der Spannung und Sparen miteinander verbindet. Und das geht ganz einfach: Von jedem Los in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist das Losentgelt für die Lotterie. Es gibt Geldgewinne zwischen 4 Euro und 25.000 Euro. Und es finden Zusatz- und Sonderverlosungen mit attraktiven Sachpreisen statt.

Doch nicht nur die Gewinnsparer profitieren von den Gewinnsparlosen, denn ein Teil des Losentgeltes, der sogenannte Reinertrag, fließt in gemeinnützige, kulturelle und soziale Projekte und Institutionen in die Region.