MeinKonto

Das Konto, das mitwächst

Von der Geburt, die Kindergarten- und Schulzeit über das Praktikum bis hin zum Studium oder Ausbildung: in jeder Lebensphase ändern sich die Ziele und Wünsche von dir.

Überblick

Verständlich erklärt: Girokonto

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)

Das VR-MeinKonto passt sich Schritt für Schritt deinem Lebensweg an. Interessante Bausteine werden zu bestimmten Lebensphasen an deinem Konto freigeschaltet. Dazu beraten wir dich und deine Eltern in allen wichtigen Fragen vom Taschengeld bis zur Ausbildungsfinanzierung.

Das VR-MeinKonto bietet dazu attraktive Zinsen wie auf einem Sparkonto und ist flexibel wie bei einem Girokonto.

Ein Konto mit vielen Vorteilen:

  • Gebührenfrei
  • Sicher
  • Attraktive Guthabenverzinsung
  • Kostenlose Karte und Online-Banking
  • Geschenk zum 18. Geburtstag
  • Verschiedene Highlights (Fahrten, Aktionen, etc.)

 

Video: Genossenschaftliche Beratung für junge Kunden


MeinKonto Start

Das Ansparkonto

Das MeinKonto Start ist ein Konto, das mitwächst. Für Kinder wird es in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Die Vorteile dabei: Das Guthaben wird verzinst und die Kontonummer bleibt erhalten, wenn die Funktionen des Kontos in den späteren Lebensphasen geändert bzw. erweitert werden.

Leistungen

  • Guthabenverzinsung: 0,50 % p.a. bis 2.500,00 Euro danach 0,05 % p.a.
  • Kostenlose Kontoführung
  • Regelmäßiges Sparen oder Sonderzahlungen sind möglich
  • Jederzeit verfügbar
  • Zugang zum OnlineBanking in Absprache mit den Eltern
  • Prepaid Kreditkarte in Absprache mit den Eltern
  • Kontoauszüge über die eigene Karte oder die Karte der Eltern
  • Kostenlose PRIMAX-Zeitung in allen Geschäftsstellen
  • Kontoführung für Privatpersonen im Alter von 0 bis 17 Jahren
  • Unser Service: steigt das Sparguthaben informieren wir Sie gerne über passende Anlageformen

Flexibilität durch Girokonto und Anlagekonto

Neben der Ansparvariante bietet unser MeinKonto Start aus dem Girokonto und einem separaten Anlagekonto viele Möglichkeiten:

  • Das Girokokonto kann als Taschengeldkonto dienen, während auf dem Tagesgeldkonto die Reserven und Geldgeschenke verwahrt werden.
  • Die Eltern bestimmen, ob und in welchem Umfang die jungen Kunden eine Bankkarte erhalten und wann das OnlineBanking genutzt werden darf. Mit reduzierten Limiten und dem Schutz vor Überziehungen können Kinder ihr Taschengeld verwalten oder junge Leute ihr erstes Gehalt aus Nebenjobs empfangen.
  • Die Konto-Kombination ist für alle Jugendlichen bis 17 Jahre verfügbar.

Leistungen Girokonto

  • Bietet nur, was Eltern erlauben
  • Freischaltung für das OnlineBanking mit mobiler TAN oder VR SecureGo plus App möglich
  • Staatliche Förderungen nutzen
  • Guthabenverzinsung: 0,25 % p.a. bis 1.000,00 Euro danach 0,05 % p.a.
  • Funktioniert wie ein Girokonto
  • Kostenlose Kontoführung
  • Freischaltung der girocard (Debitkarte) 
    • für Bargeldabhebungen am Geldautomaten
    • mit Handy-Ladefunktion
  • Bundesweit 5x monatlich kostenlos* Bargeld abheben an rund 14.700 genossenschaftlichen Geldautomaten im BankCard-ServiceNetz
  • Jederzeit an Geldautomaten der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle kostenlos Bargeld abheben
  • Kontoauszüge über die eigene Karte oder die Karte der Eltern
  • Überziehungen sind ausgeschlossen

Leistungen Tagesgeldkonto MeinTagesgeld

  • Guthabenverzinsung: 0,50 % p.a. bis 2.500,00 Euro danach 0,05 % p.a.
  • Kostenlose Kontoführung
  • Regelmäßiges Sparen oder Sonderzahlungen sind möglich
  • Jederzeit verfügbar
  • Auf Wunsch der Eltern: Zugriffsbeschränkungen per Karte und OnlineBanking
  • Prepaid Kreditkarte in Absprache mit den Eltern

* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken


MeinKonto Plus

Das Girokonto für junge Erwachsene ab 18 Jahren

Das MeinKonto Plus bietet Unabhängigkeit: Online können jederzeit alle finanziellen Angelegenheiten geregelt werden. Bei Fragen zu Versicherungen oder Reisen ins Ausland helfen wir dir gerne weiter.

  • Kostenfreie Kontoführung bis zum 27. Lebensjahr
  • Kostenfreie Kreditkarte
  • Alle Bankgeschäfte online erledigen

Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden

Kann ein Kind eine beliebige Summe von seinem Konto abheben?

Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.

Kann mit dem Konto auch eine Überweisung durchgeführt werden?

Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.

Wie können sich die Eltern über Kontobewegungen des Kindes informieren?

Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.

Welche Unterlagen benötige ich für die Kontoeröffnung?

Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie die Geburtsurkunde des Kindes, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.

Bildnachweise:

©L_Konstantin_Yuganov - stock.adobe.com, ©M_contrastwerkstatt - stock.adobe.com, ©M_stockyimages - stock.adobe.com, ©M_samuel - stock.adobe.com, ©M_New_Africa - stock.adobe.com