Kinder müssen mit ihrem Taschengeld selbst haushalten. Auf diese Weise lernen sie schon früh den verantwortungsvollen Umgang mit Geld kennen. Da stellt sich die Frage: Wie viel Taschengeld soll ich meinem Kind geben?
Wir haben hier für Sie die Empfehlungen des Deutschen Jugendinstituts zur Höhe des Taschengeldes.
Taschengeldplaner
Empfehlungen des Deutschen Jugendinstitus zum Taschengeld
Alter | empfohlenes Taschengeld* |
---|---|
unter 6 Jahre | 0,50 - 1,00 Euro/Woche |
6 Jahre |
1,00 - 1,50 Euro/Woche |
7 Jahre |
1,50 - 2,00 Euro/Woche |
8 Jahre |
2,00 - 2,50 Euro/Woche |
9 Jahre |
2,50 - 3,00 Euro/Woche |
10 Jahre |
15,00 - 17,50 Euro/Monat |
11 Jahre |
17,50 - 20,00 Euro/Monat |
12 Jahre |
20,00 - 22,50 Euro/Monat |
13 Jahre |
22,50 - 25,00 Euro/Monat |
14 Jahre |
25,00 - 30,00 Euro/Monat |
15 Jahre |
30,00 - 37,50 Euro/Monat |
16 Jahre |
37,50 - 45,00 Euro/Monat |
17 Jahre |
45,00 - 60,00 Euro/Monat |
ab 18 Jahren |
60,00 - 75,00 Euro/Monat |
*ab 16 Jahren für Jugendliche, die wirtschaftlich ganz von den Eltern abhängig sind (z.B. Schüler) |
Damit Kinder schon früh an den verantwortungsvollen Umgang mit Geld gewöhnt werden, bieten wir ein Taschengeldkonto an. Mit diesem Konto können Kinder schon selbstständig mit ihrem Geld haushalten und lernen schon früh die Vorteile des Überblicks über ihre Finanzen kennen.
Besuchen Sie uns einfach in einer unseren Filialen – wir beraten Sie gern!
Das könnte Sie auch interessieren
Bildnachweis: ©DD Images - Fotolia.com